Wintersemester 2011/12
Uwe.Scheffler[@]tu-dresden.de
Übung
mittwochs 14:50, ASB 120



Tutorien
Victoria Glatz: mo 5. DS, TOE/0317/H
Tony Franzky: mo 3. DS, ASB 328
Ben Mehnert: di 2. DS, ABS HS1
David Schimmel: di 4. DS, ABS HS1
ZUSATZ: do 4. DS, GER 49
ZUSATZ: fr 2. DS, GER 51



Spielregeln
  • Alle praktischen Verfahren und Aufgabentypen werden in der Übung vorgestellt und besprochen, in den Tutorien geübt und erläutert. Für Ihren Abschluß müssen Sie eine Klausur bestehen.
  • Sie haben fünf Aufgabenblätter zu lösen. Sie müssen dazu in festen Gruppen arbeiten, akzeptiert werden Lösungen mit wenigstens drei und höchstens fünf Namen auf dem Blatt.
  • Schreiben Sie auf jede Lösungsseite alle Namen (nur so können wir gegebenenfalls zweifelsfrei zuordnen). Schreiben Sie leserlich - was nicht gelesen werden kann, kann nicht gewertet werden. Kriterium ist, ob wir es lesen können. Finden wir identische Lösungen mehrerer Gruppen, wird die Punktzahl durch die Anzahl der Gruppen dividiert.
12.10.Organisation, Sprache und Mengen
19.10.Mengentheorie, 1. Aufgabenblatt, Lösung
26.10.
02.11.
09.11.2. Aufgabenblatt, Lösung
23.11.3. Aufgabenblatt, Lösung
30.11.
07.12.4. Aufgabenblatt, Lösung
14.12.
21.12.
04.01.5. Aufgabenblatt, Lösung
11.01.
18.01.Hilfsmittel
25.01.Klausuren Alt
01.02.
Punktestand
Logiklogo